Feedbacks Tribute Turntable.
Dirk Bruin
The owner of Micro-Seiki.nl
Botter Verspaantechniek
Makes all standard one on one
copied Micro-Seiki.nl products.
Klement Special Products
Makes the “Tribute” turntable.
Dereneville Germany
Rainer Horstmann
“Tribute” Motor-unit.
www.dereneville.de
Eisinga
Paint shop
Part of the LP-Magazine review.
German language.
Bei Ebay wird gerade einer angeboten: ein Micro
Seiki RX-5000. Mit Antrieb RY-5500 und Tonarm
MA-707. Für 15.000 Euro.
Das ist, wohlgemerkt, ein 40 Jahre alter
Plattenspieler. Es verdeutlicht aber, dass den
grossen Micro Seikis ein Ruf wie Donnerhall
vorauseilt und kaum ein anderes Gerät so intensive
Haben-wollen-Reflexe auslst wie die japanischen
Riementriebler.
Dafur empfnglich ist auch Dirk Bruin. Im Gegensatz
zu praktisch allen anderen „Infizierten“ jedoch
beschloss jener, seinen Traumplattenspieler selbst
zu realisieren und anderen zuganglich zu machen.
Ein originaler RX-5000 wurde exakt vermessen, die
technischen Details studiert und die Ergebnisse
mittels moderner computergesteuerter
Fertigungstechnik, sehr viel Messing und deutlich
weniger Edelstahl zu einer möglichst genauen
Kopie des Japaners verarbeitet.
Im Grunde ist so ein RX-5000 eine recht simple
Angelegenheit.
•
Die Basis bildet ein gut 22 Kilogramm schwerer
Klotz aus Zinkdruckguss,
•
der gut vier Kilo schwere Lagerblock arbeitet mit
einer konisch geschliffenen Achse, die auf einer
Keramikkugel ruht, die seitlichen Kräfte nimmt
eine Bronzebüchse auf.
•
Der 16 Kilo schwere Teller besteht
ebenfalls aus Bronze und ist innen
ausgedreht.
•
Es lassen sich maximal vier Tonarme
an den Ecken des quadratischen
Chassis angeordneten „Turmen“
anbringen, die die Verlängerung der
Edelstahlfusse darstellen.
In Summe gibt das eine gut 42
Kilogramm schwere
Kompromisslosigkeit, was auch für den
„Tribute“ gilt. Hier wurden lediglich Zinkdruckguss
bei der Basis und Bronze beim Teller
durch Messing ersetzt.
English version.
One is currently being offered on Ebay:
a
Micro Seiki RX-5000. With drive RY-5500
and tonearm MA-707. For 15,000 euros.
This is, mind you, a 40 year old record
player. It makes it clear, however, that the great
Micro Seiki’s are preceded by a reputation like
Donnerhall and hardly any other device triggers
such intense want-to-have reflexes as the Japanese
belt drive. Dirk Bruin is also receptive to this. In
contrast to practically all other “infected” people,
however, he decided to create his dream turntable
himself and make it accessible to others. An
original RX-5000 was precisely measured, the
technical details studied and the results processed
using modern computer-controlled production
technology, a lot of brass and significantly less
stainless steel to create the most exact copy of the
Japanese.
Basically, an RX-5000 is a very simple matter.
•
The base is a 22 kilogram die-cast zinc block,
•
The four kilo heavy bearing block works with a
conically ground axle that rests on a ceramic
ball, the lateral forces are absorbed by a bronze
bush.
•
The 16 kilo plate is also made of bronze and is
turned inside.
•
A maximum of four tonearms can be attached to
the corners of the square chassis, which
represent the extension of the stainless steel
feet.
In total, that means a good 42 kilograms of
uncompromising weight, which also applies to the
“Tribute”. Here only die-cast zinc for the base and
bronze for the plate have been replaced by brass.
proudly presents: “Tribute”